Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Kein Präsenzunterricht ab Mittwoch, 16.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
trotz aller Gegenmaßnahmen steigt die Zahl der Covid-19-Infektionszahlen in unserem Land weiter an.
Daher haben die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin sich gestern auf weitere Maßnahmen geeinigt, um die Corona-Pandemie schnellstmöglich einzudämmen.
Heute hat der bayerische Ministerrat diese Maßnahmen für Bayern präzisiert und u. a. beschlossen, dass an den bayerischen Schulen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis Weihnachten kein Präsenzunterricht mehr stattfindet.
Über die Einzelheiten möchte ich Sie mit diesem Schreiben informieren.
1. Allgemeinbildende Schulen einschl. Förderschulen, Schulvorbereitende Einrichtungen und Schulen für Kranke; Wirtschaftsschulen:
- Letzter Unterrichtstag vor Weihnachten ist in allen Jahrgangsstufen mit Ausnahme der Abschlussklassen (s. u.) bereits am Dienstag, 15. Dezember.
- Soweit es das Infektionsgeschehen zulässt, bieten die Schulen vom 16. bis 18. und am 21./22. Dezember eine Notbetreuung an. Genauere Hinweise zur Notbetreuung vor Weihnachten haben Sie bereits erhalten; Sie finden sie auch noch einmal in dem Merkblatt im Anhang.
- Distanzunterricht findet in den betreffenden Klassen nicht statt. Die Lehrkräfte stellen aber für die unterrichtsfreien Tage Materialien zum Üben, Vertiefen und Wiederholen zur Verfügung und sind für die Schülerinnen und Schüler für Rückfragen und Feedback in jedem Fall bis zum 22. Dezember erreichbar.
- In den Abschlussklassen einschließlich der Q11 des Gymnasiums findet bis Freitag, 18. Dezember, verpflichtender Distanzunterricht statt, damit die Prüfungsvorbereitung fortgesetzt werden kann (ausführliche Übersicht zu den Klassen mit verpflichtendem Distanzunterricht unter www.km.bayern.de/coronavirus-faq).
2. Berufliche Oberschulen (FOSBOS)
In allen Jahrgangsstufen (einschl. Vorklasse und Jgst. 11) findet bis Freitag, 18. Dezember, verpflichtender Distanzunterricht statt.
3. Berufliche Schulen (einschl. Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung; ohne Wirtschaftsschulen, FOSBOS)
Hier wird verpflichtender Distanzunterricht bis einschließlich Freitag, 18. Dezember, durchgeführt.
4. Angebote der Staatlichen Schulberatung
Beratungslehrkräfte sowie Schulpsychologinnen und Schulpsychologen stehen Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten weiterhin über Telefon oder E-Mail (im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen) zur Verfügung – sowohl an den Schulen als auch an den neun Staatlichen Schulberatungsstellen (www.schulberatung.bayern.de). In begründeten Ausnahmefällen (z.B. Depression, Suizidgefährdung etc.) können Beratungen auch mit persönlichem Gespräch stattfinden. Eltern kann in diesen Fällen eine persönliche Beratung bzw. die Begleitung ihres Kindes bei einer Beratung ermöglicht werden. Dabei gelten die einschlägigen Hygieneregeln.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unsere große Hoffnung ist, dass die neuen Schutzmaßnahmen über die Feiertage ihre Wirkung zeigen und nach den Weihnachtsferien wieder Unterricht in den Schulen stattfinden kann. Wir wissen aber nicht, wie sich die Lage bis dahin weiter entwickelt. Bitte informieren Sie sich daher in der ersten Woche des neuen Jahrs 2021 regelmäßig über den aktuellen Stand – z. B. über die Homepage des Kultusministeriums (www.km.bayern.de/coronavirus-faq).
Mir ist sehr bewusst: Die neuen Corona-Schutzmaßnahmen bedeuten gerade für Familien große Einschränkungen. Umso herzlicher bedanke ich mich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen. Ihnen und Ihren Familien wünschen ich – auch im Namen von Frau Staatssekretärin – trotz allem möglichst unbeschwerte, hoffnungsfrohe und vor allem gesunde Weihnachtstage!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Michael Piazolo