Bürozeiten Mo – Do 7:30 – 12:30 und Fr 10:00 – 12:30 Uhr | Telefon 09961 465

Projektwoche: Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Für die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit hat die 6. Klasse in Kleingruppen das Thema Müll und Mülltrennung bearbeitet.
Die Schülerinnen und Schülern haben symbolische Mülleimer gebastelt, welche die Kinder in der Aula der Schule aufgestellt haben, um den MitschülerInnen zu zeigen, welcher Müll in welche Eimer gehört.

Außerdem hat sich eine Gruppe damit beschäftigt einen „Mülldienst“ an der Mittelschule einzuführen. Jede Klasse wird dazu aufgefordert nach der kleinen oder großen Pause den Pausenhof aufzuräumen. „Vielleicht bringen wir die Kinder dann dazu, dass sie Müll gleich in den Mülleimer werfen, wenn sie den Mülldienst machen dürfen.“, meinte Lukas. Den Kindern werden dazu Eimer und Greifer zur Verfügung gestellt.

Die „Canva-Gruppe“ hat Schilder designt, die alle Klassen daran erinnern sollen, dass sie beim Verlassen des Klassenzimmers alle digitalen Geräte abschalten sollen, die Fenster schließen sollen und die ihnen genau zeigen welcher Müll in welchen Mülleimer gehören.

Die restlichen Kinder haben sich mit dem Erstellen einer Power Point Präsentation beschäftigt, um alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule über die richtige Mülltrennung und den Mülldienst zu informieren. Diese wird an der Schulversammlung im November vorgestellt.

Die Jungen und Mädchen der 6. Klasse hatten viel Freude und großartige Ideen beim Gestalten.

Zurück